Museumsdorf Runde
Erlebniswanderweg über den Diebstein zum Museumsdorf Bayerischer Wald
Beschilderung Nr. 65 – 11 km (ca. 4,5 Stunden Gehzeit) Höhe 426-585 m
Der Wanderweg Nr. 65 bietet alles, was man sich auf einer Tagestour im Bayerischen Wald erhofft und wünscht. Schön gelegene Badeseen mitten im Wald, eine kleine, sagenumwobene Höhle, dem überregional bekannten Museumsdorf Bayerischer Wald und die Möglichkeit zur Einkehr in einem alten, rustikalen Wirtshaus direkt am Museum. Und neben den schönen Seen und Sehenswertem natürlich viel Natur, Wald, Wiesen und immer wieder schöne Ausblicke auf die traumhafte Naturlandschaft. Aufgrund dieser Vielzahl an herausragenden Sehenswürdigkeiten legte man diesen Wanderweg auch als Premiumwanderweg im Luftkurort Thurmansbang fest. Los geht’s am Tourismusbüro Thurmansbang, weiter auf der Puchbergerstraße, durch die Unterführung, bis wir nach ca. 1,5 km den Buchwiesweiher erreichen. Dieser schön im Wald gelegene See ist alljährlich der Veranstaltungsort der „Weiherserenade“ Ende Juli. Weiter laufen wir dann immer bergauf und erreichen nach etwa 30 Minuten den Diebstein mit seiner geheimnisvollen Höhle. Die Sage erzählt, das früher Diebe ihr Diebesgut in der Höhle geschlachtet und aufbewahrt haben. Der Eingang zur kleinen Höhle ist sehr schmal und nur mit einer Taschenlampe zu erkunden. Auf kleinen Waldwegen gehts dann durch das Örtchen Goben, bis wir schließlich zum Highlight des Wanderweges Nr. 65 kommen, dem Dreiburgensee und dem Museumsdorf Bayerischer Wald. Dort sollte man sich etwas Zeit einplanen für eine der herausragenden Sehenswürdigkeiten des Bayerischen Waldes, dem Museumsdorf. Hier entstand im Laufe der letzten 30 Jahre ein komplettes Dorf mit bäuerlichen Anwesen aus dem 16.-19. Jahrhundert. Zu einer Rast lädt dann das Museumswirtshaus „Mühlhiasl“ direkt am Eingang des Dorfes ein. Der Rückweg führt uns über Loderhof und dem Lohstampfbachtal zur Bründlkapelle, deren Quellwasser heilend bei Augenleiden sein soll. Über das Finkental erreichen wir wieder Thurmansbang.
zur Website
Beschilderung Nr. 65 – 11 km (ca. 4,5 Stunden Gehzeit) Höhe 426-585 m
Der Wanderweg Nr. 65 bietet alles, was man sich auf einer Tagestour im Bayerischen Wald erhofft und wünscht. Schön gelegene Badeseen mitten im Wald, eine kleine, sagenumwobene Höhle, dem überregional bekannten Museumsdorf Bayerischer Wald und die Möglichkeit zur Einkehr in einem alten, rustikalen Wirtshaus direkt am Museum. Und neben den schönen Seen und Sehenswertem natürlich viel Natur, Wald, Wiesen und immer wieder schöne Ausblicke auf die traumhafte Naturlandschaft. Aufgrund dieser Vielzahl an herausragenden Sehenswürdigkeiten legte man diesen Wanderweg auch als Premiumwanderweg im Luftkurort Thurmansbang fest. Los geht’s am Tourismusbüro Thurmansbang, weiter auf der Puchbergerstraße, durch die Unterführung, bis wir nach ca. 1,5 km den Buchwiesweiher erreichen. Dieser schön im Wald gelegene See ist alljährlich der Veranstaltungsort der „Weiherserenade“ Ende Juli. Weiter laufen wir dann immer bergauf und erreichen nach etwa 30 Minuten den Diebstein mit seiner geheimnisvollen Höhle. Die Sage erzählt, das früher Diebe ihr Diebesgut in der Höhle geschlachtet und aufbewahrt haben. Der Eingang zur kleinen Höhle ist sehr schmal und nur mit einer Taschenlampe zu erkunden. Auf kleinen Waldwegen gehts dann durch das Örtchen Goben, bis wir schließlich zum Highlight des Wanderweges Nr. 65 kommen, dem Dreiburgensee und dem Museumsdorf Bayerischer Wald. Dort sollte man sich etwas Zeit einplanen für eine der herausragenden Sehenswürdigkeiten des Bayerischen Waldes, dem Museumsdorf. Hier entstand im Laufe der letzten 30 Jahre ein komplettes Dorf mit bäuerlichen Anwesen aus dem 16.-19. Jahrhundert. Zu einer Rast lädt dann das Museumswirtshaus „Mühlhiasl“ direkt am Eingang des Dorfes ein. Der Rückweg führt uns über Loderhof und dem Lohstampfbachtal zur Bründlkapelle, deren Quellwasser heilend bei Augenleiden sein soll. Über das Finkental erreichen wir wieder Thurmansbang.
zur Website
Museumsdorf Runde
Schulstraße 5
94169 Thurmansbang
Tel: 08504/1642
E-Mail: info@thurmansbang.de
RoutenplanerHöhenprofil:
- Länge: 10,31 km
- Dauer: 02:59 h
- Höhendifferenz: 140 m
- Schwierigkeit: Mittel
- Downloads: