Wildbachklamm Buchberger Leite

Wildbachklamm Buchberger Leite

Themenwanderweg
Wildbachklamm Buchberger Leite
 
Erleben Sie mit eine der beeindruckensten Schluchtenlandschaften Bayerns. Geröllreiche Bäche, steile Felsriegel und urwüchsige Wälder prägen dieses Naturschauspiel von Wasser und Wildnis. Urwaldreste überdauern in moos- und farnreichen Schluchten. Die sagenumwobenen Felsen des Bayerischen Pfahls zwingen die Wolfsteiner Ohe in ihr bis zu 100 m tief in die Landschaft eingeschnürtes Bett. Die Buchberger Leite gehört als bedeutsames Naturerbe zum Natura 2000 Netz der EU und ist mit dem Gütesiegel "Bayerns schönste Geotope" ausgezeichnet. Triftmauern und Kanäle, bei denen Wasser auf den ersten Blick scheinbar bergauf fließt, zeugen vom Menschlichen Wirken.
Infos unter www.ringelai.de oder 08555/9614-11
 
 
Ausgangspunkt:
Ringelai, parken kostenlos
-Wanderparkplatz Ohebrücke
-Parkplatz Hotel Koller
-Parkplatz Hotel Stark
 
Tourenlänge: 9 km
Wanderzeit: ca. 3 Stunden
Markierung: Themenwanderweg "Der Natur auf der Spur"
 
Einkehrmöglichkeiten:
-Hotel Gross
-Landhotel Koller
 
Sehenswertes:
- Flora und Fauna in einem der schönsten Geotope Bayerns
- Hängebrücke über die Wolfsteiner Ohe
- Burgruine Neuenpuchberg
- Carbidwerk

zur Website
Wildbachklamm Buchberger Leite
Pfarrer-Kainz-Straße 6
94160 Ringelai
Tel: 08555/9614-11
Routenplaner
Höhenprofil:Höhenprofil

Galerie